Indirekte Gerinnungshemmer Wirkung, Anwendung und Risiken
Indirekte Gerinnungshemmer: Wirkung, Anwendung und Risiken Indirekte Gerinnungshemmer sind eine Klasse von Antikoagulanzien, die in der modernen Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt werden. Diese Medikamente wirken, indem sie die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringern und somit das Risiko von Blutgerinnseln senken. Zu den bekanntesten indirekten Gerinnungshemmern gehören Heparin und Vitamin-K-Antagonisten. Informationen zu …
Indirekte Gerinnungshemmer Wirkung, Anwendung und Risiken Read More »